Musik ist meine Medizin, denn du konntest mich nicht heilen.
Hast versucht, mit Worten die richtigen Sätze zu bauen,
doch deine Häuser stürzen ein.
Bereits mit 14 Jahren schreibt der junge Künstler seinen ersten Song, welcher sich bei einer Schulveranstaltung als Publikumsliebling entpuppt. Ohne langem Zögern sitzt er kurz darauf schon im Tonstudio um seine erste EP aufzunehmen. Unterstützt von seiner Schule, seinen Freunden und allen voran seinen Eltern, hält Markus bald seine erste CD in den Händen.
Im Juni 2016 ist es dann soweit – eine Stunde lang gibt Popp bei seiner CD Präsentation an der HLW Haag einige seiner Songs zum Besten. Zu dieser Zeit ist er auch als Keyboarder und Backgroundsänger Mitglied der Band „Frozen Heat“, die bei zahlreichen Privatveranstaltungen und Stadtfesten auftritt. Nach dem schnellen Ausverkauf der CD wird es etwas ruhiger um den mittlerweile 15-Jährigen. Das Songschreiben geht jedoch ununterbrochen weiter – wodurch er mit seinen nun 21 Jahren bereits stolzer Komponist von ca. 250 Songs ist.
POPpMUSIK
In seinen teilweise langsamen, teilweise schnellen Songs zieht sich doch ein gewisser Stil durch die Register. Er versucht, Emotionen und Botschaften in seine Lieder zu bringen. Das Wichtigste ist, dass die Nachricht zu den Leuten durchdringt.
Jeder Ton erzählt eine Geschichte, jede Zeile ist ein Teil von mir, jeder Bass der erklingt, unterstreicht das Erzählte, jede Saite ist eine Träne, jede Pause, jede Stille gehört dazu, erzählt, ohne zu sprechen. Das bin ich. Das ist meine Musik.
Der Singer-Songwriter veröffentlicht 2016 seine erste Single Mit Dir mit dem Plattenlaben „ExitMusic“. 2018 zeigt sich ein Umschwung mit seinem kreativen Debut-Album Es ist nicht leicht in Eigenproduktion. Auf dieser Platte verbindet er gesellschaftskritische Themen, Liebeskummer, starke Bässe und seinen eigenen Style, der sich als roter Faden durch die Titel zieht.
Anfang 2019 überrascht Popp seine Hörer*innen mit der Single sag mir dass ich gut bin, mit der er sich erstmals im Dance/House Genre bewegt. Zu seinen Ursprüngen kehrt er mit seinem zweiten Release des Jahres Himmel zurück. Mit diesem emotionalen Track verarbeitet er einen Verlust, der nur auf eine Art beschrieben und verarbeitet werden kann – Musik.
Nach einer kleinen Verschnaufpause liefert uns der Jungmusiker mit Wer würde einen Vorgeschmack auf seine nächsten Songs. Reifer, selbstbewusster und mit ganz viel Herz. Bereits am 30. November erscheint mit Wenn die Party vorbei ist die nächste Single. Gesellschaftskritisch und ehrlich betrachtet er in diesem Song die Welt von heute. Mit Lieber bei dir liefert der damals 18-Jährige einen neuen Song zum Tanzen und bereitet auf seine nächsten Songs, die experimenteller und kreativer als alle anderen Projekte des Musikers sein werden, vor.
Sein nächster Song, Träumer, gibt Einblicke in die Gedankenwelt des Musikers und überrascht erstmals mit einer Akustik-Version und einem eigenen Remix aus dem Hause Popp.
Falsch so richtig mit TakeTwo schließt nicht nur an den Stil der Single sag mir dass ich gut bin an, sondern auch an deren Erfolg an und wird in kürzester Zeit zum meistgestreamten Song des Musikers.
Neben der Musik und seinem Studium gibt es aber auch noch andere Bereiche, wie das Modeln, bei denen er mit voller Leidenschaft dabei ist. Meetings, Shootings, Tonstudio- Aufnahmen und natürlich auch Vorlesungen zählen zum regelmäßigen Wochenablauf des Künstlers.
Doch bei allen Bezeichnungen: Sänger, Songwriter, Model, ist ihm doch eine Bezeichnung ganz wichtig: Mensch